Sommerzeit ist selfmade Zeit – von verschiedenen Sirupsorten oder wie es bei uns in Schladming heißt Anrichtsäfte. Die Rezepturen dieser Säfte aus heimischen Kräutern und Pflanzen werden von Generation zu Generation weitergegeben.

In den langen, kalten Wintermonaten holen wir uns Energie und Kraft aus den frischen und vitaminreichen Kräutern und Säften. Das stärkt auch unser Immunsystem und hält gesund. Natürlich Bio und selbstgemacht schmeckts halt am besten.
Zubereitung Anrichtsaft ca. 4 Liter
3 l Wasser
2 kg Zucker
4 Zitronen
50 g Zitronensäure
3 handvolle Lavendel oder Pfefferminze
In einen großen Topf, Zucker und Zitronensäure im Wasser auflösen, Zitronen in Scheiben schneiden und Lavendel oder Pfefferminze dazugeben.
Umrühren und 4 – 5 Tage kalt stellen. Abseihen und das ganze kurz aufkochen lassen, in saubere Glasflaschen abfüllen und verschließen.
Der Saft ist gut haltbar wegen der Zitronensäure und verhindert die Schimmelbildung. Wer will kann auch Lavendel und Pfefferminze mischen oder selber eine neue Mischung kreieren. Ich persönlich liebe den Pfefferminzsaft weil er so erfrischend ist, auch ein Schluck Anrichtsaft in ein Glas Sekt schmeckt wunderbar.