Direkt zum Inhalt
Menu ≡

Hofchronik

Gastlichkeit mit Freude und langer Tradition

1754 wurde das bäuerliche Anwesen Abelhof erstmals urkundlich erwähnt.

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts entdecken immer mehr Erholungssuchenden die Region rund um Schladming. So kam es, dass Familie Stocker 1930 die ersten Sommergäste am Abelhof beherbergte.

Seitdem wird die Landwirtschaft auch als Gästepension geführt. Bereits 1950 kam es zu ersten touristischen Umbauarbeiten am Abelhof, indem Wassertoiletten installiert wurden. 1956 bekamen die Gästezimmer ein Waschbecken mit Kaltwasser.

Nachdem 1961 das Stallgebäude neu errichtet wurde, kam es 1967 zum Abriss des alten Bauernhauses und folglich zu einem Neubau der Pension.

1967 ist ein weiterer Meilenstein zu verzeichnen, da in diesem Jahr die ersten Wintergäste begrüßt werden konnten. Schladming war nicht nur mehr ein beliebtes Erholungsgebiet im Sommer, sondern entwickelte sich rasant zu einem der bekanntesten Wintersportorte Österreichs.

1978 wurde die Abelhütte am Duisitzkar errichtet und 1982 kam es zum Kauf der Duisitzkarseehütte.

Am Abelhof tüftelt man immer an neuen Innovationen für den Gästebetireb. Die Urlauber sollen sich nicht nur gut erholen, sondern auch was erleben dürfen. So kam es, dass der Familienbetrieb immer wieder modernisiert und erweitert wurde.

Heute verfügt unsere Landwirtschaft über 9 voll ausgestattete und komfortable Ferienwohnungen, eine Selbstversorgerhütte im Untertal und viele Erlebnisbereiche für große und kleine Gäste.

Bei einem Sommer- oder Winterurlaub bei uns in Schladming-Rohrmoos kommen die Gäste in den Genuss vieler Anehmlichkeiten des Lebens – nicht zuletzt deshalb, da 2013 ein Wellnessbereich errichtet wurde.

  1. Ihre Familie Stocker

Der Abelhof anno dazumal

Der Abelhof während der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bereits damals gab es einen Gästetransfer. Viele Gäste reisten mit dem Zug an und wurden folglich mit der Pferdekutsche vom Bahnhof Schladming abgeholt.

1930 - die ersten Gäste am Abelhof
Bauernhof Anfang 20. Jahrhundert
Gästetransfer mit Pferdeschlitten

Ihre Gastgeber heute

Familie Stocker

nach oben