Auf unserem Bauernhof sorgt selbst gehacktes Brennholz in der kalten Jahreszeit für Gemütlichkeit und Behaglichkeit.
Nun ist es wieder an der Zeit, um uns auf die verschneiten Wintermonate vorzubereiten. Damit wir es im Winter kuschelig warm haben, wird Holz von unserem eigenen Wald geschnitten und zu Brennholz verarbeitet. Mit Hilfe der ganzen Familie werden die zerkleinerten Holzstücke („Hoiz-Scheitln“ genannt) aufeinander gestapelt.
Heutzutage werden spezielle Maschinen eingesetzt. Unsere Urgroßeltern hatten noch fast keine technischen Hilfsmittel zur Verfügung. Seinerzeit wurden die Baumstämme mithilfe von Pferden aus dem Wald gezogen und das Holz wurde von Menschenhand gehackt und zerkleinert. Zu jener Zeit konnte man nur mit Holz heizen.
Wir heizen zwar mit unserem eigenen Holz, haben aber auch die Bio-Energie als alternative und zweite Wärmequelle, um unseren Gästen angenehm warme Appartements zu bieten.
Wie ihr seht laufen die Vorbereitungen für die anstehende Wintersaison auf Hochtouren. Wir freuen uns schon sehr, Euch in unserem warm geheizten Haus begrüßen zu dürfen – Eure Familie Stocker.