Einst wurde die alte Sennhütte im Untertal durch eine Mure gänzlich zerstört. 1959 wurde die Hütte an einem neuen Standplatz neu aufgebaut.


Hüttenchronik
Die ersten 6 Sommer diente diese noch als reine Sennhütte.
weiterlesen „Selbstversorgerhütte“Einst wurde die alte Sennhütte im Untertal durch eine Mure gänzlich zerstört. 1959 wurde die Hütte an einem neuen Standplatz neu aufgebaut.
Die ersten 6 Sommer diente diese noch als reine Sennhütte.
weiterlesen „Selbstversorgerhütte“Einmal ganz hoch hinaus, das war mein Ziel. Endlich hat es geklappt, das Wetter war einmalig. Sowie unser Bergführer Herbert Raffalt, der mit Viktoria und mir den Hohen Dachstein erklommen hat.
Von der Bergstation am Dachstein Gletscher sind wir durch den Schnee bis hinauf zur Randkluft gewandert. Die Gletscherspalten, die schön und zugleich unheimlich aussahen, erkennt natürlich unser Bergführer.
weiterlesen „Hoher Dachstein“Diese Woche haben wir das schöne Wetter ausgenutzt, um im Winter wieder genug Heu für die hungrigen Tiere zu haben.
Wenn das Wetter mitspielt, sind wir in einer Woche mit den ersten Schnitt fertig. Der Großteil der Heuernte wird getrocknet und gepresst.
weiterlesen „Heuernte“Die Hochwurzen ist unser Hausberg und ein beliebtes Wanderziel in Rohrmoos bei Schladming.
Wir beginnen unseren Ausflug mit einer Gondelfahrt auf 1850 Meter Seehöhe.
weiterlesen „Unser Hausberg Hochwurzen“Vor Jahren, als meine Kinder zu Muttertag noch wirklich klein waren, musste ich schon schmunzeln als ich geweckt wurde. Munter war ja das ganze Haus schon lange, weil leise war es nicht wirklich.
Sofort anziehen und mitkommen, der Duft von frischen Kaffee lag schon in der Luft. Vergissmeinnicht, Löwenzahn und viel Grünes war in Vasen am ganzen Tisch verteilt.
weiterlesen „Zum Muttertag“